Allgemein

Kolleg auf der BeSt³ 2021

Die BeSt – die Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung, die jedes Jahr in der Wiener Stadthalle abgehalten wird, findet heuer vom 4. bis 7. März 2021 ausnahmsweise ONLINE statt. Unser 2-jähriges Tageskolleg ist, wie jedes Jahr, ebenfalls dort vertreten: Kolleg BeSt³ 2021

Weiterlesen
Allgemein

Geniale Schaltücher für geniale Ingenieur*innen der Zukunft!

Aus gegebenem Anlass möchten wir uns beim Elternverein ganz herzlich bedanken! Danke für die gesponserten Schaltücher!Danke für die Unterstützung, auf die unsere Schülerinnen und Schüler sich immer verlassen können!Danke für die gute Zusammenarbeit! Passend zu Weihnachten nahmen u.a. Lena Keiblinger, Roxana Teuschl und Nico Schnabler aus der Klasse 5ZHBT von Prof. Gunther Neunteufel die Tücher…

Weiterlesen
Allgemein

Bildung braucht Platz: Schulzubau wurde eröffnet

Infolge des 2-zügigen IT-Ausbaus in Krems konnte die HTL Krems nicht mehr alle Schüler/-innen in einer Stammklasse unterbringen. Durch den Zubau einer Metallwerkstätte und die Übersiedlung des Bodenlabors in die freigewordene Werkstätte wurden 2 zusätzliche Klassen und ein Kommunikationsraum geschaffen.Abgewickelt wurde das Bauvorhaben durch die BIG nach einer Vereinbarung mit der Bildungsdirektion NÖ. Die Baumaßnahmen…

Weiterlesen
Allgemein

Bernhard Oswald wurde in den Ruhestand verabschiedet

Architekt DI Bernhard Oswald war 20 Jahre an unserer Schule in der Hochbauausbildung tätig, wo er die „Architektenfächer“ unterrichtete. Als selbständiger Ziviltechniker verstand er es hervorragend, seine große praktische Erfahrung in die Unterrichtsgestaltung einzubeziehen. Durch seine ruhige und besonnene Art und Herangehensweise war er bei den SchülerInnen und in der KollegInnenschaft sehr beliebt. Ich erinnere…

Weiterlesen
Allgemein

HTL-Urgesteine wechseln in Pension – Dank und Anerkennung im Rahmen der Verabschiedung von 3 Personen im Verwaltungsdienst

Anlässlich des Pensionsantritt mit September 2020 wurden drei langgediente Personen des Verwaltungsdienstes von der Schulgemeinschaft verabschiedet. • Renate Schlager – leitende Schulwartin• Josef Kalchhauser – Laborant und Schulwart• Karin Cerwenka – Reinigungsdienst Renate Schlager war seit dem Jahr 1995, also 25 Jahre im Dienst der HTL Krems. Durch den hohen Einsatz und den Kontakt mit…

Weiterlesen
Allgemein

Ehrenring der Stadt Krems an 2 HTL-Absolventen

Der Ehrenring der Stadt Krems wurde am 17.9.2020 an Thomas Hacker und Julian Holzmann verliehen. Beide beendeten alle 5 HTL-Jahrgänge mit ausgezeichnetem Erfolg und legten die Reifeprüfung mit lauter Sehr gut ab. Herzliche Gratulation! Der Ehrenring „Summa cum laude“ der Stadt Krems wird an AbsolventInnen Kremser AHS und BHS mit herausragenden Leistungen vergeben.„Summe cum laude“…

Weiterlesen
Allgemein

Bildung braucht Platz – Zubau im Laufen

Die Nachfrage von Jugendlichen nach der Ausbildung an der HTL Krems mit den Abteilungen Bautechnik und IT (Informationstechnologie) mit Matura und gleichzeitig Beruf ist groß. Die Absolventen werden von der Wirtschaft sehr stark nachgefragt.  Infolge des 2-zügigen IT Ausbaues in Krems können wir nicht mehr alle Schülerinnen und Schüler in einer Stammklasse unterbringen.  Daher wird unsere Schule wird um eine Metallwerkstätte (ca. 100m²)…
Weiterlesen
Allgemein

Tiefbau: Erfolgreiche Reife-und Diplomprüfung

23 junge Tiefbauerinnen und Tiefbauer konnten am Donnerstag, den 25.06.2020 ihre Ausbildung an der HTL Krems erfolgreich abschließen. Nachdem am Nachmittag die ausstehenden mündlichen Prüfungen abgelegt wurden, überreichte Direktor Dipl.-Ing. Andreas Prinz am Abend die Reife- und Diplomprüfungszeugnisse. Im Anschluss wurde vom Elternverein zu einem Glas Sekt eingeladen, der bei bestem Wetter und ausgezeichneter Stimmung…

Weiterlesen
Allgemein

Diplomarbeitsprojekt wird Wirklichkeit

Die bestehende Fußgängerbrücke in Wieselburg über die kleine Erlauf, welche als zentrale Zugangsmöglichkeit zur Messe Wieselburg dient, musste aufgrund ihres schlechten Zustandes abgebrochen werden. Im Zuge ihrer Diplomarbeit arbeiteten 3 Schülerinnen der HTL Krems Abteilung Tiefbau (Gerda Palmetshofer, Tanja Pöll und Christine Schuster, Abschlussjahrgang 18/19) mögliche Varianten für die Neuerrichtung dieses Brückenobjektes aus. Die Herausforderung…

Weiterlesen
Allgemein

Erfolgreiche Abschlussprüfung in der Fachschule 3.5

Zwischendurch gibt es auch positive Nachrichten in diesen herausfordernden Zeiten der Corona-Epidemie. Bevor die Oberstufenschulen im ganzen Land geschlossen werden mussten, absolvierten die Kandidatinnen unserer Fachschule für Bautechnik ihre abschließenden Prüfungen. Es ist der erste Jahrgang, der die 3,5-jährige Fachschule absolviert hat, wodurch die Prüfungen im Februar und März stattfinden konnten. Der traditionelle Sektempfang im…

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.