Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt…
Schüler*innen der IT-Abteilung Medientechnik erstellen die Klassenfotos der HTL Krems.
Schüler*innen der IT-Abteilung Medientechnik erstellen die Klassenfotos der HTL Krems.
Der Ehrenring der Stadt Krems wurde am 17.9.2020 an Thomas Hacker und Julian Holzmann verliehen. Beide beendeten alle 5 HTL-Jahrgänge mit ausgezeichnetem Erfolg und legten die Reifeprüfung mit lauter Sehr gut ab. Herzliche Gratulation! Der Ehrenring „Summa cum laude“ der Stadt Krems wird an AbsolventInnen Kremser AHS und BHS mit herausragenden Leistungen vergeben.„Summe cum laude“…
Der erfolgreiche 21-jährige Start-Up-Unternehmer aus Krems, Philippe Kaufmann, kommt nach 1,5 Jahren wieder zurück zum Ursprung. An seiner ehemaligen Schule, der HTL Krems, Fachgebiet IT, hält er einen innovativen Vortrag zum Thema: „Ungelöste IT Probleme, die bis heute allen das Leben schwer machen“. „Es freut mich sehr heute zurück in der Schule zu sein und…
In der Woche vor den Weihnachtsferien gab es bei der Schisportwoche der zweiten und dritten IT-Klassen der HTL Krems-Zwettl beste Bedingungen im Zillertal: eine Auswahl von über 550 bestens präparierten Pistenkilometern, traumhaftes Wetter und als Quartier ein komfortables 4 Stern-Hotel. Kulinarisch wurden alle von der ausgezeichneten Küche des Hotel Kristall verwöhnt, wobei der inzwischen berühmte…
Mehr als 2000 Besucher konnten sich über transformative Technologien in der Wiener Hofburg am 28. u. 29.11.2019 informieren. Künstliche Intelligenz, IoT und Blockchain waren die wichtigsten Themen, die in Vorträgen und Workshops – alle in englischer Sprache – behandelt wurden. Internationale Top-Experten berichteten über neueste Entwicklungen und Erfahrungen in ihren jeweiligen Spezialgebieten und beleuchteten sowohl…
Diese und viele weitere Fragen zum Thema Urheberrecht wurden von Univ.-Prof. Ing. Dr. Clemens Appl und Mag. Dr. Philipp Homar (beide von der Donau Universität Krems) in einer Informationsveranstaltung am 4.12.2019 an der HTL Krems beantwortet. Teilgenommen haben Schülerinnen und Schüler der 3., 4. und 5. Jahrgänge der Abteilung für Informationstechnologie. Die Experten haben die…
Im Rahmen des Geschichteunterrichts besuchte die 4CHIT am 28.11.20119 das Kino im Kesselhaus. Am Programm stand der besondere Dokumentarfilm „They Shall Not Grow Old“, in dem Foto- und Filmmaterial aus dem Ersten Weltkrieg den Alltag britischer Soldaten zeigen. Zeitzeugenberichte aus BBC-Tonaufnahmen der 1960er Jahre hinterlegen die Bilder. Vor und nach dem Film konnte in einem…
Neueste Kommentare